Startseite / Haushalt / Lebensmittel / Konfitüren, Honig & Brotaufstriche
In der Wachau an der Donau wachsen bekanntlich die besten "Marillen", wie die Aprikosen in Österreich genannt werden. Für diese ganz besondere Konfitüre werden die Früchte nicht vom Baum gepflückt, sondern durch leichtes Schütteln gelöst. So werden nur vollreife Marillen geerntet! Sie werden sofort aufgelesen, von Hand sortiert, noch am selben Tag zu diesem fruchtigen Traum verarbeitet. Das Obst wird dabei in kleinen Einheiten eingekocht, um die Kochzeit möglichst kurz zu halten. Dadurch lässt sich das volle Aroma erhalten. Hergestellt mit mindestens 63,4 % (!) Marillen, Zucker, Pektin bzw. einem Schuss typischen österreichischen Inländerrum. Inhalt: 235 g.r>r>r> ... »mehr lesen
Vollreife, sonnengereifte Erdbeeren aus dem Bodenseeraum, 60 % Fruchtanteil, Gelierzucker. Glas mit 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
Vollreife, sonnengereifte Himbeeren aus dem Bodenseeraum, 60 % Fruchtanteil, Gelierzucker. Glas mit 200 g.r>r> ... »mehr lesen
Vollreife, sonnengereifte Heidelbeeren aus dem Bodenseeraum, 60 % Fruchtanteil, Gelierzucker. Glas mit 200 g.r>r>r> ... »mehr lesen
Der Fruchtsaft reifer Äpfel aus Vorarlberg ist nur mit Gelierzucker zu diesem erfrischenden Brotaufstrich gekocht und allein durch Erhitzen konserviert worden. Das Apfelgelee macht sich auch zu Käse sehr gut. Inhalt: 200 g.r>r> ... »mehr lesen
Vollreife, sonnengereifte Johannisbeeren aus dem Bodenseeraum, 60 % Fruchtanteil, Gelierzucker. Glas mit 200 g.r>r> ... »mehr lesen
In der Wachau an der Donau wachsen bekanntlich die besten "Marillen", wie die Aprikosen in Österreich genannt werden. Für diese ganz besondere Konfitüre werden die Früchte nicht vom Baum gepflückt, sondern durch leichtes Schütteln gelöst. So werden nur vollreife Marillen geerntet! Sie werden sofort aufgelesen, von Hand sortiert, noch am selben Tag zu diesem fruchtigen Traum verarbeitet. Das Obst wird dabei in kleinen Einheiten eingekocht, um die Kochzeit möglichst kurz zu halten. Dadurch lässt sich das volle Aroma erhalten. Hergestellt mit mindestens 63,4 % (!) Marillen, Zucker, Pektin bzw. einem Schuss typischen österreichischen Inländerrum. Inhalt: 235 g.r>r>r> ... »mehr lesen
Wem Supermarkt-Apfelmus zu sehr nach Supermarkt schmeckt, dem aber dennoch die Zeit fehlt, eigenmächtig an die frische Apfelernte Hand anzulegen, für den ist diese Herrlichkeit auf Erden gedacht. Eine passionierte Vorarlberger Köchin stellt in ihrer überschaubaren Küche besonders Gutes noch auf traditionelle Weise her. Wie eben dieses Apfelmus, das nicht zuletzt aufgrund seiner speziellen Bratapfel-Gewürzmischung einen unverwechselbaren, betörenden Geschmack besitzt. Mit viel Liebe aus regionalen Zutaten, u. a. natürlich Äpfeln, aber auch Rohrzucker, Vanille, Zimt und Zitrone geschaffen. Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder andere künstliche Zusätze. Inhalt: 3 x 320 g.r>r> ... »mehr lesen