Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1.1 Unsere Lieferungen erfolgen zu den nachfolgenden allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB), die unseren im Katalog und Onlineshop angebotenen Waren und den mit Ihnen geschlossenen Verträgen zugrunde liegen (und auch Verbraucherinformationen enthalten).
1.2 Unsere Kunden sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB), d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, als auch Unternehmer (§ 14 BGB), das heißt natürliche oder juristische Personen, welche die Ware oder Leistung zur gewerblichen oder beruflichen Verwendung erwerben. Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausgeschlossen werden.
1.3 Bei der Angabe von Fristen verwenden wir Werktage an unserem Sitz (Mo.–Fr.) mit Ausnahme von gesetzlichen Feiertagen).
1.4 In unseren jeweiligen Katalogen sind die aktuellen AGB und weiteren geltenden vertraglichen Bestimmungen abgedruckt. In unserem Onlineshop stellen wir Ihnen diese Dokumente im Rahmen Ihrer Bestellabwicklung zum Abruf und Download ausdruckbar zur Verfügung. Dort können Sie vor Abgabe Ihrer Bestellung in der Bestellzusammenfassung allfällige Eingabefehler noch einmal prüfen und mittels der dort vorgesehenen Felder („+/-“ bzw. „Ändern“) leicht berichtigen. Eine Archivierung dieser vertraglichen Daten und Informationen ist dort relativ einfach, indem Sie die AGB (ein Link befindet sich auf unserer Webseite unten) herunterladen (PDF-Download) und die Bestellzusammenfassung mithilfe der Browser-Funktion speichern oder ausdrucken. Sie können aber auch einfach unsere unverzügliche automatische Bestellbestätigung (mit den vertraglichen Bestelldaten und AGB) via E-Mail abwarten.
1.5 Ihre Bestellung nehmen wir gerne per Telefon (Mo.–Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr), Telefax, E-Mail, Brief, Bestellkarte oder über unseren Onlineshop entgegen. Sie sind an Ihre Bestellung – vorbehaltlich Ihres Widerrufsrechts – 3 Werktage gebunden.
1.6 Ihre Bestellung stellt ein verbindliches Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Bei abgesendeten Bestellungen in unserem Onlineshop erhalten Sie die erwähnte Bestellbestätigung. Diese stellt jedoch noch keine verbindliche Annahme Ihrer Bestellung dar. Der verbindliche Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn Sie mittels gesonderter E-Mail oder auf andere Weise eine entsprechende Annahmeerklärung unserseits erhalten, bei Vorauskasse-Zahlung mit unserer Vorausrechnung, spätestens aber, wenn Sie (oder Ihr Vertreter) das bestellte Produkt von uns erhalten. Unsere aktuellen AGB und geltenden vertraglichen Bestimmungen erhalten Sie jedenfalls auch bei Lieferung der Ware.
1.7 Wir ersuchen um Verständnis, dass wir bei Vorauskasse-Zahlungen Ihre bestellte Ware nur längstens für 7 Tage reservieren können. Erfolgt die Zahlung außerhalb dieser Frist, sind Lieferverzögerungen möglich.
2. Widerrufsrecht für Verbraucher
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
a) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden; oder
b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden; oder
c) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die Biber Umweltprodukte Versand GmbH, Färbergasse 13, 6850 Dornbirn, Österreich, Tel.: +43(0)5572 207820-0, Fax: +43(0)5572 207820-20, E-Mail: info@biber.com, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anders vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Biber Umweltprodukte Versand GmbH, Färbergasse 13, 6850 Dornbirn, Österreich; Fax: +43(0)5572 207820-20; E-Mail: info@biber.com
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
> Bestellt am (*) / erhalten am (*)
> Name des / der Verbraucher(s)
> Anschrift des / der Verbraucher(s)
> IBAN des / der Verbraucher(s) (fakultativ)
> Unterschrift des / der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
> Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
3. Preise, Versandkosten und Zahlungsarten bzw. -bedingungen
3.1 Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise, was bedeutet, dass sie sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer und sonstigen Preisbestandteile, aber zuzüglich der ausdrücklich vereinbarten Versandkosten (inkl. USt.) verstehen. Nachnahmegebühren (bei Zahlungsart Nachnahme) übernehmen wir. Mit Erscheinen eines neuen Kataloges verlieren – soweit nicht nachstehend abweichend geregelt – alle früheren Preise des vorausgehenden Kataloges ihre Gültigkeit. Dies gilt insbesondere für alle nach der Neuerscheinung des Kataloges aufgegebenen Bestellungen, nicht jedoch für solche, bezüglich derer wir bereits einen Kaufvertrag mit Ihnen abgeschlossen haben. Für Bestellungen in unserem Onlineshop gelten immer die zum Zeitpunkt der Bestellung online angebotenen Preise. Es gibt keinen Mindestbestellwert.
3.2 Preisangaben, die auf für den Kunden offensichtlichen Druckfehlern beruhen, sind unbeachtlich.
3.3 Die Höhe der Versandkosten bei Onlinebestellungen können Sie den Angaben bei den jeweiligen Produkten im Onlineshop (über den hervorgehobenen Link „Versandkosten“) entnehmen. Für andere Bestellarten, v. a. per Katalog (Bestellkarte) gilt: Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Deutschland betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 8,95 (inkl. USt.). In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,– (inkl. USt.). Für Artikel, die (pro Stück) mehr als 31,5 kg wiegen oder deren größte Ausdehnung 200 cm überschreitet, berechnen wir Versandkosten von € 130, – (inkl. USt.). Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur einmal.
3.4 Wir bieten unseren Kunden die hier nachfolgend genannten Zahlungsarten an. Bei einer negativen Bonitätsprüfung behalten wir uns jedoch eine Vertragsannahme vor und dürfen den Kunden statt der gewünschten Zahlungsart Rechnungskauf bzw. Lastschrifteinzug auf eine andere Zahlungsart verweisen – „Bonitätsvorbehalt“. Ein Anspruch des Kunden auf die Zahlungsart Rechnungskauf bzw. Lastschrifteinzug besteht also nicht. Unsere Kunden können aus unseren Zahlungsarten (unter Berücksichtigung des vorstehenden Bonitätsvorbehaltes und keiner offenen Vorrechnung) wie folgt auswählen: per Rechnung, per Nachnahme (nur Deutschland), per SEPA-Lastschrifteinzug, per Vorausrechnung oder per Kreditkarte (nur über unseren Onlineshop unter www.biber.at). Unsere Rechnungen sind innerhalb von 14 Kalendertagen nach Erhalt der Ware (bei einer einheitlichen Bestellung mit mehreren Teillieferungen mit dem Erhalt des jeweiligen Warenteils für diesen) beim Kunden fällig und netto ohne Abzug zahlbar.
4. Lieferung, Versand, Selbstbelieferungsvorbehalt, Höhere Gewalt und Mängelhaftung
4.1 Bei einheitlichen Bestellungen sind Teillieferungen durch uns zulässig, soweit die getrennt gelieferten Warenteile ohne unnötigen Aufschub geliefert werden.
4.2 Wir liefern unsere Waren auf Basis von Standardlieferungen per Post (DHL), GLS oder UPS; wenn notwendig, per Spedition (deren Auswahl wir uns nach billigem Ermessen gem. § 315 BGB vorbehalten). Für den Fall, dass eine Zustellung nicht möglich war, werden Sie vom Transportunternehmen über weitere Möglichkeiten des Warenerhaltes informiert. Wir liefern EU-weit zwischen 2 und 10 Werktagen an unserem Sitz nach Eingang der Bestellung bzw. gegebenenfalls nach Eingang der Vorauskasse (Verfügbarkeit jeweils vorausgesetzt). Über einen allenfalls abweichenden Lieferzeitraum informieren wir Sie bei der jeweiligen Produktseite (den dortigen Angaben liegt eine Lieferung innerhalb Deutschlands zugrunde), wobei die Angaben im Katalog unseren Informationsstand zum Zeitpunkt des Druckauftrages wiedergeben.
4.3 Erhalten wir aus von uns nicht zu vertretenden Gründen für die Erbringung unserer geschuldeten vertragsgegenständlichen Lieferung oder Leistung, Lieferungen oder Leistungen unserer Unterlieferanten trotz ordnungsgemäßer und ausreichender Eindeckung vor Vertragsschluss mit dem Kunden entsprechend der Quantität und der Qualität aus unserer Liefer- oder Leistungsvereinbarung mit dem Kunden, das heißt so, dass mit Erfüllung des Zulieferschuldverhältnisses uns gegenüber wir den Vertrag mit dem Kunden nach Art der Ware, Menge der Ware und Lieferzeit und/oder Leistung erfüllen können (kongruente Eindeckung), nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig oder treten Ereignisse Höherer Gewalt von nicht unerheblicher Dauer (d. h. mit einer Dauer von länger als 14 Kalendertagen) ein, so werden wir unseren Kunden unverzüglich schriftlich oder in Textform informieren. In diesem Fall sind wir berechtigt, die Lieferung um die Dauer der Behinderung herauszuschieben oder wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten, soweit wir unserer vorstehenden Informationspflicht nachgekommen sind und nicht das Beschaffungsrisiko im Sinne von § 276 BGB oder eine Liefergarantie übernommen haben. Der Höheren Gewalt stehen gleich Streik, Aussperrung, behördliche Eingriffe, Energie- und Rohstoffknappheit, Pandemien, unverschuldete Transportengpässe oder -hindernisse, insbesondere allgemeine Ausgangsperren und/oder Kontaktverbote, sowie unverschuldete Betriebsbehinderungen – z.B. durch Feuer, Wasser und Maschinenschäden – und alle sonstigen Behinderungen, die bei objektiver Betrachtungsweise nicht von uns schuldhaft herbeigeführt worden sind.
Ist ein Liefertermin oder eine Lieferfrist verbindlich vereinbart und wird aufgrund von Ereignissen der vorstehenden Art der vereinbarte Liefertermin oder die vereinbarte Lieferfrist überschritten, so ist der Kunde berechtigt, nach fruchtlosem Verstreichen einer Nachfrist von 14 Kalendertagen wegen des noch nicht erfüllten Teils vom Vertrag zurückzutreten. Weitergehende Ansprüche des Kunden, insbesondere solche auf Schadensersatz, sind in diesem Fall ausgeschlossen. Vorstehende Regelung gilt entsprechend, wenn aus den vorstehend genannten Gründen auch ohne vertragliche Vereinbarung eines festen Liefertermins dem Kunden ein weiteres Festhalten am Vertrag objektiv unzumutbar ist.
4.4 Große Artikel (> 31,5 kg und/oder > 200 cm) werden, soweit nicht nachstehende Regelung greift, per Spedition versandt. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante und wird nicht in die Wohnung vertragen. Ein Vertragen in die Wohnung ist jedoch gegen Gebühr nach vorheriger Absprache mit unserem Kundenservice möglich. Nur die mit unserem Zustellungssymbol gekennzeichneten Möbel werden per Spedition mit 2-Mann-Service angeliefert und in die Wohnung getragen (max. ins 5. Stockwerk, darüber hinaus nur, wenn ein entsprechender Aufzug vorhanden ist). Das Auspacken, die Verpackungsrücknahme oder eine Montage (keine Schreinerarbeiten) sind gegen Gebühr nach vorheriger Absprache mit uns möglich. Das Tragen des Liefergegenstandes vor Ort zur Verwendungsstelle muss aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und aufgrund der Beschaffenheit der Ware mit 2 Leuten möglich sein. Sollte bei Ablieferhindernissen (z.B. zu enges Treppenhaus, zu schmale Türen) der Einsatz von zusätzlichem Personal und/oder technischen Hilfen notwendig sein, so wird diese Sonderleistung nach tatsächlichem Aufwand berechnet. Bitte geben Sie eventuelle Hindernisse bei der Bestellung an.
4.5 Wir liefern unsere Waren nur innerhalb der Europäischen Union. Alkoholische Getränke liefern wir nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr (Lieferbeschränkung).
4.6 Für alle Waren, die Sie in unserem Onlineshop bzw. aus unserem Katalog erwerben können, besteht ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht.
5. Gutschein
5.1 Sie können bei uns auch Gutscheine erwerben und diese beim Kauf unserer Produkte aus dem aktuellen Warensortiment (inkl. Dienstleistungen) einlösen. Ein Kauf weiterer Gutscheine mit dem ursprünglichen Gutschein ist nicht möglich. Die Währung des ausgestellten Gutscheines und des eingelösten Produktes (Dienstleistung) müssen selbstverständlich übereinstimmen.
5.2 Der Mindestwert eines Gutscheins beträgt € 50,– und max. € 500,–. Insgesamt können Gutscheine jedoch nur im Wert von € 5.000,– pro Person und Tag bestellt werden. Bei Gutscheinen akzeptieren wir nur eine Zahlung per Kreditkarte oder Vorauszahlung. Gültig sind unsere Gutscheine erst nach vollständigem Einlangen des Gutscheinbetrages auf unserer Bankverbindung. Das jeweilige Guthaben des Gutscheines wird bei uns ausschließlich in EURO geführt; eine Verzinsung findet nicht statt. Ein Barablösungsrecht besteht nicht mehr.
5.3 Wir empfehlen einen Kauf von Gutscheinen über unseren Onlineshop (Internet), da die von uns elektronisch übermittelten PDF-Gutscheine keine Versandkosten für Sie auslösen. Ansonsten kostet der Versand der Gutscheine innerhalb von Deutschland und Österreich € 8,95.– Bei einer kombinierten Bestellung von Gutscheinen und Warenartikel gelten selbstverständlich die normalen Versandkosten. Eine Kombination eines Gutscheins mit anderen Aktionen oder Gutscheinen ist nicht möglich.
5.4 Einlösungen von Gutscheinen nach Bestellungseingang bei uns bzw. eine spätere Verrechnung ist nicht zulässig. Teileinlösungen von Gutscheinen sind zulässig. Der verbleibende Differenzbetrag verbleibt auf dem insofern verringerten Gutschein gutgebucht. Reicht der aktuelle Wert eines Gutscheins für eine Produktbestellung nicht aus, stehen Ihnen zur Zahlung der Differenz jedoch alle von uns angebotenen alternativen Zahlungsarten zur Verfügung.
5.5 Unsere Gutscheine sind übertragbar und zeitlich unbegrenzt gültig. Sofern unsere Gutscheine von Ihnen verloren wurden, von Dritten, die nicht unsere Verrichtungsgehilfen sind, entwendet oder unleserlich geworden sind, können wir (ebenso wie bei uns mitgeteilten, unrichtigen E-Mail-Adressen des Gutscheinempfängers) keine Haftung übernehmen. In diesen Fällen sind wir nicht mehr verpflichtet, die Gutscheine zu ersetzen.
5.6. Gutscheine können nur in dem Land eingelöst werden, in dem sie bestellt wurden.
6. Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache (Ware) bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung vor.
7. Datenschutz, neue Kataloge
7.1 Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO ist die Biber Umweltprodukte Versand GmbH („Biber“, „wir“), Färbergasse 13, 6850 Dornbirn, Österreich, Tel. +43 (0) 5572 20 78 20-0, E-Mail: datenschutz@biber.com.
7.2 Zur Bearbeitung Ihres Auftrages verwenden wir die von Ihnen im Rahmen Ihrer Bestellung angegebenen personenbezogenen Daten. Die in der Regel erzeugten personenbezogenen Daten sind:
Name, Anrede, Titel, Adresse, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, Kontodaten, Ihr Unternehmen / Firma (mit USt-ID), Geburtsdatum, Vertragsgegenstand, Bonitätsbeurteilungen, Anfragen und Korrespondenz zum Abschluss, zur Verwaltung, zur Durchführung und zur Abrechnung des Vertrages.
7.3 Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt aus Gründen der Vertragsbegründung, -durchführung und -erfüllung sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten dabei insbesondere zur Angebotserstellung, Auftragsabwicklung und Kontaktaufnahme mit Ihnen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Darüber hinaus speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung zu uns aufgrund von gesetzlichen Archivierungspflichten (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S. lit. c DSGVO).
7.4 Ihre personenbezogenen Daten werden solange verarbeitet und gespeichert, wie es zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen notwendig ist. Nach Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Pflichten, werden die personenbezogenen Daten regelmäßig gelöscht. Ausnahmen hiervon sind: a) Die Erfüllung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen. Die Fristen hierfür betragen zwischen zwei und zehn Jahren. b) Die Erhaltung von Beweismitteln im Rahmen der jeweils anwendbaren Verjährungsvorschriften. Gemäß den §§ 195 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches können diese Verjährungsfristen bis zu dreißig Jahren betragen. Die regelmäßige Verjährungsfrist beträgt hier drei Jahre bis zum Jahresende.
7.5 Bei Bestellungen, für die wir in Vorleistung gehen oder eine Rückbuchung möglich ist, beziehen wir Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen. Hierzu übermitteln wir Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung, dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten an die infoscore Consumer Data GmbH („ICD“), Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung besteht dabei in der Ermittlung eines Zahlungsausfallrisikos. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung Ihrer Daten durch ICD finden Sie unter folgendem Link: https://finance.arvato.com/icdinfoblatt.
7.6 Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben weiterhin das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde gegen die Sie betreffende Datenverarbeitung durch uns einzureichen.
8. Hinweise nach dem Batteriegesetz (BattG)
Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkumulatoren bei den öffentlichen Sammelstellen oder im Handel zurückzugeben.
9. Alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Onlinebestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist zu finden unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Im Übrigen nehmen wir an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (§ 36 VSBG) nicht teil.
Unsere Hausbank
Hypo Vereinsbank AG
IBAN: DE83 6002 0290 0001 2950 80
BIC: HYVEDEMM473
Bestellservice Deutschland
Telefon: 08382 946468, Fax: 08382 946469
E-Mail: info@biber.com, www.biber.de
Versandanschrift Deutschland
Bleicheweg 157, 88131 Lindau
Ihr Anbieter, Vertragspartner und Herausgeber
Biber Umweltprodukte Versand GmbH
Färbergasse 13, A-6850 Dornbirn/Austria
Firmenbuchgericht LG Feldkirch (FN 135176p)
UID-Nr.: DE 189582713
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Christoph Intemann