Startseite / Haushalt / Küche / gedeckter Tisch / Vase Kristallglas goldverziert
Auch als Ersatzgläser zur Karaffe. Inhalt: 16 cl.Maße: Ø 7,5 cm, Höhe 7,5 cm. Gewicht: 135 g.
Im "Moulin Rouge" in Paris standen sie einst auf den Tischen und in den "Folies Bergère", ebenso heute noch in zahllosen französischen Landgasthöfen und Bistros, die Périgord-Gläser aus der ältesten Glasmanufaktur Frankreichs, gestaltet nach dem traditionellen Landweinglas des Périgord im französischen Aquitanien. Das typische flache Bogenrelief des robusten Formglases mit gerundetem Trinkrand lässt alle Getränke darin im Sonnenlicht oder Kerzenschimmer funkeln, der breite Fuß gewährleistet sicheren Stand. Wasserglas Périgord, 6er-SetPressglas, auch für Desserts bestens geeignet, spülmaschinenfest. Inhalt: 220 ml. Maße: je Ø 8,5 cm, Höhe 14,5 cm. Gewicht: je 330 g. Preis für 6 Stück.
Geschützt unter Glas und dabei appetitanregend ist die Butter in dieser Dose aus bruchfestem Hartglas gelagert, hergestellt in Frankreich. Spülmaschinenfest. Maße: 17 x 10,5 x 8 cm. Gewicht: 610 g. ... »mehr lesen
Faszinierend nicht nur beim ersten Hinsehen: Wie können die einzelnen Blumen hier einfach kerzengerade in der Schalenvase stehen? Selbst bei näherer Betrachtung scheinen einem die Augen einen Streich zu spielen. In die von Hand gegossene Keramikvase ist eine Bodenplatte aus Acryl gelegt, die ihrerseits 5 rostfreie, 9 cm lange Messingstäbe aufnimmt. Unter der Wasseroberfläche wird der 6 mm starke Acrylträger unsichtbar. Die Stäbe aber nehmen jeweils eine Blume auf, deren Stängel einzeln aufgezogen werden. Die Stängel stehen nur wenige Millimeter im Wasser, versorgen aber die Schnittblume dank des Kapillareffekts mit genügend Flüssigkeit. Erfreulicher Nebeneffekt: Sie halten ca. um 1/3 länger! Maße: 11 x 11 x 3 cm. Gewicht: 320 g. ... »mehr lesen
Dieser Dressing Shaker aus bruchsicherem Kalknatronglas gibt sogar gute Tipps zum Mischen feiner Dressings und Marinaden: Zusätzlich zur Mengenskala sind auf dem klaren Glasbehälter die Ingredienzien verschiedener Dressings aufgedruckt. Ein spezielles Mixprofil am luftdicht schließenden Deckel sorgt schließlich dafür, dass der Inhalt gut durchmischt wird. Der hochwertige Kunststoffdeckel ist frei von bedenklichem BPA und mit einer speziellen Öffnung zum Trinken oder Dosieren versehen. Weil das eingesetzte Soda-Lime-Glas 5-mal stabiler ist als normales Glas, ist der Shaker natürlich auch für die Spülmaschine geeignet. Mit seinem Temperaturspektrum von -20 °C bis 120 °C lässt sich der Shaker auch zum Aufbewahren im Tiefkühlfach sowie zum Erwärmen im Backofen bestens einsetzen. ... »mehr lesen
Durchgefärbtes, bleifreies Kristallglas, in Italien mundgeblasen. Inhalt 25 cl, spülmaschinenfest. 6er-Set. Maße: Ø 9 cm, Höhe 9 cm. Gewicht je 160 g. ... »mehr lesen
Die älteste noch heute produzierende Glashütte Frankreichs, die 1475 in La Rochère gegründet wurde, geht bei aller Bewahrung der Tradition mit der Zeit. Ein attraktives Beispiel für die Produktion sind diese für Frankreich so typischen Espressogläser aus dickwandigem Pressglas. Dieses Glas sorgt für besondere Standfestigkeit der 4 Gläser, es hält heiße Getränke länger warm, ohne selbst zu heiß zu werden. 4 unterschiedliche Muster, spülmaschinenfest, je 10 cl. Maße: Ø 6 cm, Höhe 6 cm. Gewicht: 145 g. ... »mehr lesen
Das Designer-Duo Marleen Kaptein und Stijn Roodnat hat sich diese stapelbaren Gläser zum Vorbild genommen und gleich die passende Karaffe dazu geschaffen. Für diese gelungene Kombination gab es die Auszeichnung "Design Plus". Im Karaffenhals lassen sich die 4 Gläser aus klarem Facettenglas sicher tragen, auch wenn die Karaffe gefüllt ist. Maße Karaffe: Ø 10 cm, Höhe 26 cm. Gewicht: 1,3 kg. Picardie-Glas: je Ø 7,5 cm, Höhe 7,5 cm. Gewicht: je 135 g. Inhalt Glaskaraffe: 1 Liter, Picardie-Glas: 16 cl. ... »mehr lesen
Wetterfester Hocker aus der Wurzel von Plantagen-Teakholz, jedes Stück sieht etwas anders aus. Holzart: Teak (Tectona grandis), Holzherkunft: Indonesien. Maße: 30 x 30 cm, Höhe 40 cm. Gewicht: 12 kg. ... »mehr lesen
Was wären die Tiroler Berge ohne den Duft der Zirbe! Die "Königin der Alpen" kann Hunderte Jahre alt und 25 m hoch werden. Ihre "Kraft", die in ätherischen Ölen steckt, macht diese Wasserkaraffe mit Zirbenkugel nutzbar: Dabei wird die Kugel 30 bis 60 Minuten auf den Glaskrug aus 100 % Kristallglas gelegt. Die Duftstoffe übertragen sich auf das Wasser und regen es an, denn der Zirbe wird nachgesagt, dass sie sich positiv auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken kann. Die Kugel ist von Hand ohne Lochbohrung aus einem einzigen Stück gedrechselt und geschliffen - ein Verfahren Tiroler Handwerkskunst, das Verunreinigungen vermeidet. Zur Verwendung kommt ausschließlich langsam gewachsenes Zirbenholz von mindestens 200 Jahre alten Bäumen. Inhalt: 1 Liter. Maße: Kugel Ø 7 cm, Karaffe Ø ... »mehr lesen
Das Goethe-Wasserglas ist eine Nachbildung eines Glases aus Goethes Privatbesitz. Das Vorbild wurde nach Goethes Tod in seinem Haus in Weimar gefunden. Inhalt: 15 cl. Maße: Ø 8 cm, Höhe 9 cm. Gewicht: 190 g.
Schlicht in der Gestalt, gut in der Funktion ist dieser Wasserkrug, entworfen von der dänischen Designerin Pil Bredahl. Die leicht taillierte Form gewährleistet sicheren Griff. Das aus Edelstahl und Silikon geformte Ventil öffnet sich beim Gießen automatisch und hält Eiswürfel oder Zitronenscheiben zurück. Steht die Glaskaraffe, verhindert der automatische Verschlussmechanismus, dass Insekten oder Staub ins Wasser gelangen. Inhalt: 1,3 l. Maße: Ø 12 cm, Höhe 34 cm. Gewicht: 820 g. ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Deutschland betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die wegen ihrem Gewicht oder ihrer Sperrigkeit (zumindest ein Artikel wiegt mehr als 31,5 kg oder dessen größte Ausdehnung überschreitet 200 cm) berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen