Gürtel aus deutscher Manufaktur
Am Anfang stand eine verlorene Uhr. Der Wunsch nach zuverlässigeren Uhrbändern führte einen vor einem Dreivierteljahrhundert in der Schweiz gegründeten Familienbetrieb zur Entwicklung hochwertiger Verfahren, die letztlich auch auf Gürtel angewendet wurden. Die hier vorgestellten Meisterstücke zeichnen sich durch Tragekomfort und hohe Qualität aus. Traditionelles Handwerk bildet die Grundlage dieser Ansprüche. So sind z. B. Kanten im Glazingverfahren mehrfach bearbeitet und versiegelt. Zwischen den Färb- und Schleifvorgängen werden sie mit starker Hitze behandelt, um Widerstandsfähigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen. Das Leder wird traditionell fassgegerbt. Eine Besonderheit ist die Anwendung des Coupé-franc-Verfahrens, das sonst hochwertigen Uhrenarmbändern vorbehalten ist. Ein einwandfreies Narbenbild und feine Haptik des Leders spielen entscheidende Rollen. Die Schließen sind rundum in hochwertiger Zamaklegierung gefertigt. Hergestellt mit viel Handarbeit in Deutschland.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen