(Das “E” in der Bezeichnung hat sie übrigens von der damals stattgefundenen Sonnenfinsternis, ital. “Eclisse”.) Sie bietet einen Kreislauf für Dampf und einen für Kaffeezubereitung. Trotz der kompakten Maße sind alle Rohre sowie der Kessel aus Kupfer gearbeitet. Das spezielle Thermosiphon-System erreicht schnell und besonders temperaturstabil die optimale Brühtemperatur von 94-96 °C. Der üppige 1,5-l-Boiler liefert Dampf und Brühwasser ohne Zwischenschritte. Die 48-W-Pumpe bringt satte 19 bar Druck, der Boiler 1.500 W Heizleistung. Trotz ihrer kompakten Maße zählt diese Maschine dank Siebträger und E-61-Brühgruppe zur Königsdisziplin der Kaffeemaschinen. Nichts extrahiert Kaffee-Aromen besser aus der Bohne, nichts liefert vergleichbar cremigen Espresso. Himmlisch für den ambitionierten Barista daheim ebenso wie für kleine Gastronomiebetriebe, Kanzleien oder Agenturen. Mit Sensor zur Wasserstandsanzeige, Sicherheitsventil, regelbarem Überdruckventil, Verbrennungsschutz an der Dampf-lanze. Die Tassenablage lässt sich zum Nachfüllen des Wassers einfach verschieben, ohne abgeräumt werden zu müssen. Geliefert inkl. Siebträger mit Einzelauslass und Sieb für 1 Portion, Siebträger mit Doppelauslass und Sieb für 2 Portionen, Blindfilter und Anleitung. Geeignet für gemahlenen Kaffee. Type: B2014. EEK D. Wassertankvolumen: 2,5 l. Anschluss: 220/240 V. Leistungsaufnahme: 1.500 Watt. Maße (B/T/H): 23,5 x 43 x 40 cm. Gewicht: 22 kg.
REPLACEME1
Zweikreis-Espressomaschine mit Doppelmanometer, Edelstahl
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen