Startseite / Sport, Spiel & Freizeit / Spielwaren / Modellspielzeug / Wendeauto Stahlblech, 3er-Set
Seit Jahrzehnten fasziniert der flotte mechanische Marienkäfer aus lackiertem Stahlblech mit seinem absturzfreien Antrieb nicht nur Kinder. Der starke Federwerkmotor sorgt für Tempo, die ausgeklügelte Fühlermechanik verhindert, dass der Marienkäfer über den Tischrand kippt. Sofort wird die Richtung geändert, die Fahrt geht weiter. Maße: 11,5 x 7 x 4,5 cm. Gewicht: 100 g. ... »mehr lesen
Gleich 14 verschiedene Gestalten kann dieser Solar-Roboter annehmen. Und er bewegt sich dabei allein von der Kraft der Sonne angetrieben, in Innenräumen reicht auch ein 50-Watt-Halogenspot. Seine Energie bezieht der Verwandlungskünstler aus recyceltem ABS-Kunststoff ausschließlich über die Solarplatte am Kopfteil, Batterien oder Akkus sind überflüssig. Der Bausatz ist in 2 Schwierigkeitsstufen aufgeteilt, Kinder ab 10 Jahren können aus den über 200 Bauteilen verschiedene Fahrzeuge bauen, ein kleines Solarboot oder Lauf-Roboter - jeweils 7 Exemplare nacheinander in jeder Stufe. So wird der Nachwuchs spielerisch mit einer sauberen Energie vertraut gemacht, die uns beinahe grenzenlos zur Verfügung steht. Das begeistert auch Fachleute, weshalb der Solar-Roboter 2013 sowohl mit dem "To ... »mehr lesen
Den Begriff Technik verbinden wir selten mit der Idee von romantischen Träumen. Dieses Zimmerplanetarium ist aber ein Beispiel dafür, wie sehr uns Technik zu Träumen und dabei gleichzeitig zu mehr Wissen verhelfen kann. Die von einem japanischen Erfinder entwickelte Innovation verwandelt das abgedunkelte Zimmer in einen bewegten Sternenhimmel, der uns gleich 60.000 dieser funkelnden Himmelskörper unserer nördlichen Hemisphäre naturnah präsentiert. Dabei sorgt die helle Weißlicht-LED mit 3 Watt für besonders scharfe Darstellung in einem Projektionskreis von 270 cm Durchmesser. Zwei austauschbare Projektionsscheiben mit integrierter Sternschnuppenfunktion ermöglichen es, einzelne Sternbilder hervorzuheben. Das Heimplanetarium passt sich der Raumgröße problemlos an, der Fokus ist ... »mehr lesen
Von Porsche stammen keineswegs nur sportliche Straßenflitzer, für einige Jahre (1956 bis 1963) wurden in Friedrichshafen am Bodensee von Porsche auch Traktoren gefertigt. Vom Ackerschlepper Porsche Diesel Master 419 mit 50 PS Leistung wurden von 1961 bis 1963 insgesamt 1.175 Stück gebaut. Hier gibt es den voll funktionsfähigen Schlepper mit seiner an die Stirn eines Pottwals erinnernden Motorhaube im Maßstab 1:25 aus Stahlblech lackiert mit echten Gummireifen auf Metallfelgen. Der starke Federwerkmotor zum Aufziehen ermöglicht 3 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Lenkung (Lenkrad in Zinkdruckguss) und Handbremse funktionieren. Maße: 14,5 x 9 x 9,5 cm. Gewicht: 460 g. ... »mehr lesen
Dieses filigrane Glasgebilde taucht und tanzt in einer vollständig mit Wasser gefüllten Flasche, sobald Druck auf den Gummiverschluss ausgeübt wird. Weil sich Wasser nicht zusammenpressen lässt, die Luft im Glaskörper hingegen schon, füllt sich der Flaschentänzer beim Druck auf den Flaschenverschluss durch eine kleine Öffnung etwas mit Wasser und sinkt ab. Lässt der Druck nach, strömt Wasser aus und lässt den bereits im 17. Jahrhundert erfundenen Cartesischen Taucher dadurch tanzen und auftauchen. Irgendwann ist der Glaskörper ganz gefüllt und bleibt am Flaschenboden stehen, dann muss er für einen neuen Taucheinsatz vorsichtig entleert werden. Das in Lauscha mundgeblasene, zarte Glasgebilde ist zerbrechlich und deshalb erst für Kinder ab 14 Jahren empfohlen. Zum Flaschentän ... »mehr lesen
Ein faszinierendes Stück Technikgeschichte stellen die Seilbahnen dar. Mit ihrer Hilfe lassen sich Höhendifferenzen problemlos überwinden und Tourismus-gebiete erschließen. Die eindrucksvollen Kabinen sind seit langem auch Vorbild für besonderes Spielzeug. In Tschechien fertigt das traditionsreiche Unternehmen dieses Modell aus lackiertem, 0,3 mm starkem Stahlblech im Maßstab 1:43 seit den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Das große mechanische Federwerk mit Start-Stopp-Hebel lässt die mit ökologisch einwandfreien und unbedenklichen Farben bedruckte Kabine auf der mitgelieferten, 5 m langen Schnur vorwärts schweben, die zwischen 2 festen Punkten gespannt oder mit den beiliegenden Gummiringen eingehängt werden kann. Für die Rückfahrt wird die Gondel umgesetzt. Der Aufzi ... »mehr lesen
Ein neues Modell aus der Traktorenserie ist der MAN AS 325 A, im Jahr 2012 erstmals präsentiert. Gebaut wurde das Original des 25-PS-Schleppers mit 4 Zylindern von MAN lediglich 1949 und 1950 mit Allradantrieb, mit Hinterradantrieb gab es ihn bis 1952. Das detailreiche fahrbare Modell aus lackiertem Stahlblech im Maßstab 1:25 verfügt über einen starken Federwerkmotor, ~der über das rechte Hinterrad aufgezogen wird. Traktorenmodell mit funktionierender Lenkung und Handbremse, 3 Vorwärtsgängen und einem Rückwärtsgang. Die Gummiräder sind auf Metallfelgen aufgezogen. Lieferung im Sammlerkarton mit Firmen- und Modellgeschichte. Maße: 15 x 9 x 9,5 cm. Gewicht: 450 g. ... »mehr lesen
Dass Quietschenten keineswegs nur kleine Kinder erfreuen, das wissen wir spätestens seit Loriots umwerfendem Sketch "Zwei Herren im Bad", bei dem die Ente eine Hauptrolle spielt. Die freundlichen gelben Enten werden aus verschiedenem Material gefertigt, wir haben das Original aus Naturkautschuk entdeckt und dazu in beeindruckender Größe. Das Naturmaterial ist nicht nur vollständig abbaubar und ohne jeden bedenklichen Weichmacher von Natur aus weich. Weiters erfordert die Herstellung lediglich einen Bruchteil der Energie, die etwa für eine PVC-Ente benötigt wird - exakt 1/10. Der spanische Hersteller setzt seit 1954 auf die Produktion von Spielwaren, die Enten entstehen in reiner Handarbeit in Marokko. Ähnlich wie bei der Porzellanfertigung wird dazu flüssiger Kautschuk in eine Form ... »mehr lesen
Er kann freundlich winken, vor Freude Kopfstehen oder auch zerknirscht grübeln. Der pfiffige Magnetmann aus deutschem Buchenholz und hochwertigen Magneten ist völlig flexibel und rasch an jede Stimmung angepasst. Sämtliche Einzelteile des in Spanien gefertigten Gesellen sind nicht nur beweglich, sie lassen sich auch voneinander lösen und ganz nach Wunsch zusammenbauen. Da winkt dann die Hand vom Hals und der Kopf - na ja. Menschen in einem Sozialprojekt fügen die mit Bienenwachs und Olivenöl behandelten Einzelteile in Handarbeit zusammen. Maße: 8 x 4,5 x 12 cm. Gewicht: 200 g. ... »mehr lesen
Nur auf Bezugsschein war der Hanomag R40 zu bekommen, der in Deutschland zwischen 1942 und 1951 als Inbegriff des Hanomag-Schleppers gebaut wurde. Detailgetreu dem bulligen Vorbild nachempfunden, ist das Blechmodell im Maßstab 1:23. Gefertigt wird das voll funktionsfähige Prachtstück in Handarbeit. Der R40 besitzt ein schaltbares Federwerkgetriebe mit 3 Vorwärtsgängen und sogar Rückwärtsgang, Leerlauf und Handbremse. Die Vorderachse ist mit dem Lenkrad frei beweglich. Voll aufgezogen ist so eine Fahrt bis zu 10 m möglich. Material: Blech. Ohne Anhänger. Maße (L/B/H): 16 x 9 x 9 cm. Gewicht: 470 g. ... »mehr lesen
Ein Spielzeugboot, das ganz ohne Motor gegen die Wasserströmung anfährt? Die pfiffige Konstruktion dieses in Deutschland aus unbehandeltem Holz gefertigten Bausatzes mit "Spiel gut"-Siegel macht es möglich. Das fließende Wasser dreht die beiden Schaufelräder und die wickeln die 10 m lange Schnur auf das dazwischen gesteckte Holzrad. Das Schnurende kann befestigt oder einfach festgehalten werden - das Boot schwimmt stromauf. Dann wird die Achse umgedreht, das Holzschiff schwimmt so lange abwärts, bis sich die Schnur wieder aufrollt und das Schiff den Vorwärtsgang einlegt. Auf einem See kann das Holzschiff hinter einem Boot hergezogen werden. Material: Fichte, Buche und Ahorn. Einfacher Zusammenbau ab 9 Jahren, zum Spielen geeignet für Kinder ab etwa 6 Jahren. 10 m Schnur. Maße zusa ... »mehr lesen
Wohl die bekanntesten Busse der Welt sind die roten, zweistöckigen Busse der britischen Metropole. Und unter den verschiedensten Bauserien dieser Busse ist der "Routemaster RM5" unangefochten der Star. Er kam in den 1950ern auf die Londoner Straßen und zeichnet sich - neben seiner Doppelstöckigkeit - durch seine typische asymmetrische Frontpartie mit dem einsitzigen Fahrerhaus rechts und der Motorhaube links sowie durch seine offene Zustiegsplattform hinten aus. Als Vorlage für dieses Modell diente der RM5 der Registermarke "VLT 5. 1959", der heute nur mehr auf der Linie Trafalgar Square nach Tower Hill fährt. Unser Modell aus 0,32 mm starkem Stahlblech ist liebevoll bis ins Detail dem Original nachempfunden und besitzt Federwerkantrieb samt Schlüssel zum Aufziehen, Vorderradlenkung ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Deutschland betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die wegen ihrem Gewicht oder ihrer Sperrigkeit (zumindest ein Artikel wiegt mehr als 31,5 kg oder dessen größte Ausdehnung überschreitet 200 cm) berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen