Ausziehtisch Buche, Eiche
Ausziehtisch Buche, Eiche
-
TON-Kontorstuhl auf Walnuss gebeizt mit Lederpolsterung
Kontorstuhl aus Buchenholz und Buchensperrholz, gebeizt auf Walnuss, mit eleganten Rückenstreben. Besonderer Sitzkomfort dank der Polsterung der Sitzfläche mit Schaumstoff und edlem italienischem Rindsleder. Sitzhöhe bis zu maximal 68 cm verstellbar. Holzart: Buche(Fagus sylvatica), Holzherkunft: Tschechien/Slowakei. Maße (B/T/H): 57 x 57 x 79 bis 99,5 cm, Sitzfläche: Ø 48 cm, Sitzhöhe 44 bis 68 cm. Gewicht: 9,4 kg. ... »mehr lesen
-
Sitzball Wollfilz, anthrazit
Die Vorteile eines Sitzballs dürften bereits viele überzeugt haben. Deren Aussehen allerdings kaum. Das wird nun anders. Denn statt einen etwas zu kunterbunten Farbtupfen kann man sich nun endlich einen Sitzball mit dezentem Kolorit und hochwertigstem Oberflächenmaterial ins heimische oder berufliche Interieur stellen. Als dynamische Sitzgelegenheit beugt er einseitigen, vor allen berufsbedingten Belastungen (Bildschirmarbeit!) der Wirbelsäule vor, verbessert die Durchblutung der Muskulatur und der Bandscheiben, hilft gegen Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Das schafft er, indem er immer wieder zu kleinen Ausgleichsbewegungen der Wirbelsäulenmuskulatur anregt und unterschiedliche Muskeln aktiviert. Die handwerklich gefertigte Hülle aus der Wolle des Südtiroler Bergschafs ... »mehr lesen
-
Sitzkissen für Drehstuhl
Trotz ergonomisch geformter Sitzfläche - so ein Arbeitstag auf einem Bürostuhl aus Holz kann sich bemerkbar machen. Mit diesem Sitzkissen aus Leder und Baumwollstoff sitzt es sich gleich erheblich bequemer auf dem Drehstuhl aus Birkenholz. In Italien vegetabil gegerbtes Rindsleder und die Unterseite aus Baumwollstoff erhöhen den Sitzkomfort, die elastische Füllung aus Polyester lässt sich dank Reißverschluss entnehmen. Maße: 45 x 45 x 4 cm. Gewicht: 1 kg. ... »mehr lesen
-
Obere Abdeckplatte
Um jedes Regal nach oben abzuschließen. Maße (B/T/H): 90 x 33,5 x 5 cm. Gewicht: 3,6 kg. ... »mehr lesen
-
Schreibtisch Birke gebeizt
An solchen Schreibtischen saßen und sitzen amerikanische Anwälte und Richter, sie stehen in Sheriff-Büros und natürlich auch in unzähligen Filmkulissen. Seit 1909 entstehen Möbel dieser Art im amerikanischen Cincinnati, sie gelten zu Recht als handwerkliche Meisterstücke. In Estland werden diese Möbel nach den alten Vorlagen und mit gleicher handwerklicher Präzision aus Birkenholz hergestellt. Der sorgfältig geschliffene Schreibtisch wird dunkel gebeizt. Die braune Beize auf Wasserbasis dringt tief ins weiße Birkenholz ein, weshalb auch ein Kratzer kein großes Malheur darstellt. Ein matter Lack vervollständigt den Schutz. 8 tiefe Schubladen, 1 Mittelschublade und 2 ausziehbare Platten bieten viel Raum. Die Arbeitsfläche des Büromöbels ist mit robustem Linoleum ausgelegt. Ho ... »mehr lesen
-
A4-Schubladeneinlage Filz
Schwarze Einlagen aus Wollfilz (100 % Schurwolle) mit einem satten Flächengewicht von 525 g/m². Sie sind exakt auf die A4-Innenmaße der Schübe unserer Architektenkommoden zugeschnitten, um sie dort lose zur Schonung von Dokumenten und Utensilien einzulegen. ... »mehr lesen
-
Couch- und Büchertisch
Mit diesem Tisch ist besonders gefragter Lesestoff direkt vor der Couch oder der Sitzgruppe gleich griffbereit. Die seitlichen Leisten erleichtern es dabei, eine entsprechend große Auswahl (insgesamt 2,3 Regalmeter) an Belletristik oder Fachliteratur geordnet abzulegen. Der Tisch aus massiver Birke lässt sich auf kugelgelagerten Rollen, die im Sockel verborgen sind, leicht bewegen. Holzart: Birke (Betula), Holzherkunft: Estland, Litauen. Maße (B/T/H): 100 x 50 x 50 cm. Gewicht: 24 kg. ... »mehr lesen
-
Bürosessel Aluminium/Leder
Wenn es ein gebrauchter Bürostuhl in die Verkaufskataloge von Auktionshäusern schafft, scheint der Entwurf tatsächlich gelungen zu sein. Bei diesem Exemplar, bereits 1976 vom Briten Frederick Scott gestaltet, handelt es sich um die Originalvorlage für zahlreiche weitere Versuche, die das Original aber nie erreicht haben. Die eindrucksvoll-schlichte Formensprache beeinflusst aber nach wie vor Produktdesigner international tätiger Großkonzerne, denn der ab 1979 bis heute beinahe unverändert produzierte Bürostuhl gilt als einer der wenigen Designklassiker aus Großbritannien sowie als einer der ersten ergonomisch gestalteten Bürostühle. Das British Design Council fand ihn einst einer "Auszeichnung für gute Formfindung" wert, "The Independent" erkor ihn damals schlicht zum besten Bà ... »mehr lesen
-
Kinderschreibtisch Moizi 17
An diesem Schreibtisch fühlt sich der Grundschüler ebenso wohl wie der in die Länge geschossene Student - immerhin lässt sich die Tischplatte einfach zwischen 53 und 83 cm Höhe verstellen. Auch die Neigung der Schreibplatte lässt sich mit dem Rasterbeschlag leicht verändern und ermöglicht entspanntes Lesen, Schreiben oder Zeichnen. Versenkbare Leisten sorgen dafür, dass nichts von der schräggestellten Platte rutscht. Das Gütesiegel der "Aktion gesunder Rücken" eV. ist Beleg dafür, dass die Arbeitshaltung an diesem Möbel aus geöltem und gewachstem Buchensperrholz und pulverbeschichtetem Stahl ST 37 bestens an die kindliche Entwicklung angepasst ist. Zudem eignet es sich auch besonders gut als Computerarbeitsplatz, auch für Erwachsene. Mit Ablagefach. Wird der Schreibtisch vo ... »mehr lesen
-
Rollcontainer mit 3 Schubladen
Viel Stauraum bietet dieser Rollcontainer aus geöltem und gewachstem Buchensperrholz mit 3 Schubladen auf seinen stabilen Lenkrollen. Holzart: Buche (Fagus spp.), Holzherkunft: Deutschland. Maße (B/T/H): 40 x 49 x 54 cm. Gewicht: 20 kg. ... »mehr lesen
-
Schubkasten
Für beste Ordnung auch unter der Arbeitsplatte sorgt diese an das Ablagefach angepasste Schublade aus Buchenholz, geölt und gewachst. Holzart: Buche (Fagus spp.), Holzherkunft: Deutschland. Maße: 40,5 x 35,5 cm, Höhe innen 4,5 cm. Gewicht: 7 kg. ... »mehr lesen
-
Bürodrehstuhl S 197
Dieser Klassiker von 1949 aus der Reißfeder von Egon Eiermann - dem führenden Vertreter der Zweiten Moderne auf dem Gebiet des Möbeldesigns - nimmt vorweg, was Heerscharen von Gestaltern nach ihm verbessern wollten. Andere Formen und Ideen kamen. Doch dieser Stuhl mit der lakonischen Bezeichnung S 197 blieb. Denn er reduziert das, was ~man für ergonomisches Sitzen an Schreib-, Planungs- und Besprechungstischen braucht, auf das Wesentliche. Er ist komfortabel, justierbar und unterstützt die natürliche Haltung. Die Sitzhöhe ist pneumatisch, der Neigungswinkel der Rückenlehne mechanisch verstellbar. Die Materialkombination ist ebenso optisch überzeugend wie funktionell und belastbar. Die Holzteile aus Buche sind deutschen Ursprungs (PEFC) und schwarz decklackiert. Das an die Körperk ... »mehr lesen
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen