Schmeckt herrlich auf rustikalem Bauernbrot! In Österreich ohne chemische Hilfsmittel, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe hergestellt. Inhalt: 170 g.
Rillettes vom Mangalitzaschwein
Rillettes vom Mangalitzaschwein
(8,79 EUR /100 g)
Startseite / Haushalt / Lebensmittel / Feinkost, Saucen & Suppen / Rillettes vom Mangalitzaschwein
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:
Andreas Hartel
Marktplatz 4
4020 Linz
Österreich
Ursprung / Herkunft: Österreich
Inhalt: 170 g
Nährwerte | pro 100g |
Energie (kj/kcal) | 1595 kj/ 381 kcal |
Fett - davon gesättigte Fettsäuren |
30,5 g 12,7 g |
Kohlenhydrate - davon Zucker |
3,9 g 2,5 g |
Eiweiss | 19,0 g |
Salz | 1,9 g |
(8,79 EUR /100 g)
Schmeckt herrlich auf rustikalem Bauernbrot! In Österreich ohne chemische Hilfsmittel, Geschmacksverstärker oder Konservierungsstoffe hergestellt. Inhalt: 170 g.
Ehrgeiz kann besondere Blüten treiben. Warum wollten wir ausgerechnet Gulasch in Spitzenkochqualität anbieten? Weil wir gutes Gulasch zu kochen einen schönen Sport finden, den nicht jeder Herdathlet in weltmeisterlicher Qualität zu stemmen fähig ist. War auch für uns und unseren Gulascholympioniken nicht so einfach. Aber seine Meisterleistung können Sie getrost selbst pingeligen Gästen auftischen und dafür die Lorbeeren einstreichen, ohne eigenhändig stundenlang in der Küche gestanden zu sein. Ein bisschen Geheimnis sei ausgeplaudert: Natürlich sind kompromisslos nur die besten Zutaten die Basis dieser Köstlichkeit; allen voran Fleisch vom Bio-Angusrind, das zu den begehrtesten Fleischrassen der Welt gehört. Es schmeckt intensiv und kräftig und weist eine zart-feine Fettmase ... »mehr lesen
Ob Sie selbst oder Ihr Lieblingsrestaurant sie besser hinbekommen, wollen wir frech in Zweifel ziehen. Für diese Gulaschsuppe fanden wir nach langem Suchen einen Potager, der für dieses Rezept vermutlich seine Seele an Mephisto verkauft hatte. Doch dieser mutmaßliche Pakt mit dem Beelzebub hat sich gelohnt, sagt uns der Gaumen. Und vermutlich findet sich nirgends eine Gulaschsuppe ähnlichen Kalibers. Ihre Basis bilden selbstredend nur feinste Zutaten: Bio-Geschnetzeltes vom Bio-Angusrind, Zwiebeln, Kartoffeln, Paprika, Rotwein, Bio-Gemüsesuppe, edelsüßer Paprika, Tomatenmark, Salz, Schweineschmalz, Sojasoße, Bio-Rohzucker, Pfeffer, Kümmel und andere Gewürze. Natürlich ohne Konservierungsmittel und ohne künstliche Geschmacksverstärker in reiner Handarbeit in Österreich hergest ... »mehr lesen
Diese unvergleichlichen Filets erstklassigen Gelbflossenthunfischs werden in einem alteingesessenen Unternehmen aus Imperia-Oneglia an der ligurischen Küste frisch und traditionell verarbeitet. Die von Hand geschnittenen, besten saftigen Thunfischstücke sind in Dampf gekocht, was sie außerordentlich zart und geschmackvoll macht. Sanft und bei niedrigen Temperaturen langsam gegart, bekommen sie ihren überragend klaren, würzigen und fleischigen Geschmack, der sich als anhaltend und angenehm beweist. Anschließend werden sie von Hand in Olivenöl eingelegt und über 6 Monate gelagert, bis die Filets hinsichtlich Farbe, Aroma und Geschmack einen optimalen Zustand erreicht haben. Verwendet wird dabei kaltgepresstes natives Olivenöl Extra der ligurischen Taggiasca-Olive. Traumhaft für Sal ... »mehr lesen
Fangfrische Sardinen mit festem Fleisch und geringem Fettanteil aus dem Atlantik werden noch von Hand vorbereitet, von Gräten befreit und in feinstes spanisches Olivenöl eingelegt, alle Gewürze stammen aus der Region. Es dauert etwa ein Jahr, bis der Fisch in der Dose vollständig von Öl getränkt ist. Danach erst wird er ausgeliefert und kann mit Genuss als Delikatesse verspeist werden. Inhalt: 2 x 115 g. ... »mehr lesen
Nach biologisch-dynamischen Richtlinien wird der Bauernhof in Bayern bewirtschaftet, von dem die Grundlagen für diese 3 besonderen Salami-Spezialitäten vom Weideschwein stammen. Die Schweine werden im Freien gehalten, natürlich mit Unterstellhütten, gefüttert werden nur Siebgetreide vom Demeterhof und winterharte Luzerne. Die Salami wird nach bewährten Rezepten aus Südeuropa in den Hermannsdorfer Landwerkstätten bei München in bester handwerklicher Tradition hergestellt, die perfekte Reifung erfolgt im aus Ziegeln gemauerten Gewölbekeller. Das Rezept für die Fenchelsalami Finocchiona stammt aus der Toskana. Bestes Fleisch vom Bio-Weideschwein wird mit Meersalz, Fenchel, Knoblauch, weißem Pfeffer, Ingwer und Rosmarin sowie einem kräftigen Schuss Rotwein verfeinert und trocknet ... »mehr lesen
In einer besonderen Marinade aus Weißwein und Essig, garniert mit von Hand eingelegten Zitronen, Zwiebeln, Karotten, Gurken, Pfeffer, Lorbeer und Nelke aus der Region, ruhen von Hand filetierte Makrelenfilets in der Dose. Die Fische kommen alle fangfrisch aus dem Atlantik vor der französischen Küste. Inhalt: 2 x 176 g. ... »mehr lesen
Aus dieser naturnahen Produktion in Bayern stammt unsere Auswahl an besten Schinken, fachkundig zubereitet in der Klostermetzgerei der Benediktinerabtei Plankstetten: Altmühltaler Schinken. Dafür werden die edlen Teile der Hüfte von Weideschweinen verwendet. Gewürzt wird nur mit Meersalz (kein Nitritpökelsalz!); mildwürziger Pancetta-Bauchspeck, nach traditioneller, italienischer Art mit frischen, italienischen Kräutern gewürzt und mit Meersalz gesalzen. Anschließend wird er naturgereift; Kräuterschinken Vincenca, mit feinen italienischen Kräutern und ausschließlich Meersalz werden die besten Teile der Hüfte gewürzt und anschließend unter mehrfachem Wenden ca. 2 Monate gepökelt. Feiner Buchenrauch sorgt für das würzige Aroma. Ohne Schneidebrett. Inhalt: 3 Schinken, je ca. ... »mehr lesen
Wie würde man ein Chili con Carne ins Einmachglas bekommen, das de facto so schmeckt, wie es nur ambitionierte Meister und -innen am heimischen Herd hinkriegen? Dieses unlösbare Rätsel stellten wir unserem Haus-und-Hofkoch. Und er hat uns wirklich verblüfft. Gewiss, die Zutaten, die er verwendet, haben einen astronomischen Preis. Aber sollte man für himmlische Genüsse nicht nach den Sternen greifen? Wir finden, der Aufwand hat sich gelohnt. Dieses Chili lässt in Nullkommanichts ein schmackhaftes Menü zaubern. Statt üblichen Hackfleischs kommen Stückchen vom Bio-Angusrind zum Einsatz, eine der begehrtesten Fleischrassen der Welt. Es schmeckt intensiv, kräftig und besitzt eine zart-feine Fettmaserung. Von Hand ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker oder Laktose mit Tomat ... »mehr lesen
Mit der sorgfältigen Zubereitung des auserlesenen Rückenstückes des BALIK-Filets Zar Nikolaj lebt eine Tradition des Zarenhofes wieder auf, denn dort wählte man für besondere Anlässe nur das Beste vom Besten. Das schmale, ausgelöste Rückenfilet wird nach BALIK-Manier milde geräuchert. Nach dem Parieren wird aber außerdem die Silberhaut entfernt und so bleibt jedes Gramm zu genießen. Das Filet wird ganz speziell aufgeschnitten: senkrecht und in etwa 1 cm dicke Medaillons. Es entstehen köstliche kleine Happen, die sich zauberhaft schön anrichten lassen und deren Geschmack unerreicht bleibt. Vakuumiert. Haltbarkeit: mind. 21 Tage. Gewicht ca. 500 g. Der exakte Preis wird erst bei Lieferung ermittelt und kann etwas variieren. ... »mehr lesen
Die ausgewählten Lachse für diesen Klassiker werden nach dem traditionellen Zarenrezept im Holzofen mild geräuchert und erhalten dadurch ihren unverwechselbaren Geschmack. Nach dem Räuchervorgang werden die Lachsseiten pariert, also von der Räucherhaut und den Gräten befreit und dann sofort luftdicht verpackt. So behält der Lachs sein exquisites Eigenaroma, das er dann zur Geltung bringt, wenn er in dünne Tranchen aufgeschnitten wird. Vakuumiert. Haltbarkeit: mind. 21 Tage. Gewicht ca. 1.200 g. Der exakte Preis wird erst bei Lieferung ermittelt und kann etwas variieren. ... »mehr lesen
Sjomga-BALIK ist ein sorgfältig zubereitetes Lachsfilet (salmo salar), milde geräuchert und fein mariniert mit Dill aus biologischem Anbau. Es hat keine Silberhaut, keinerlei Abschnitte, also ein jedes Gramm ist eine Köstlichkeit. Die Art zu schneiden ist unkonventionell und einfach zugleich: Senkrecht und parallel zur Maserung geschnitten, ergeben sich etwa 40 längliche Streifen, aus denen sich leicht hübsche Apéro-Röllchen und dekorierte Teller komponieren lassen. Und als kleiner Tipp: Feine Sjomga-Streifen werden mit frischen, hausgemachten Nudeln vermischt. Vakuumiert. Haltbarkeit: mind. 21 Tage.Gewicht ca. 2 x 250 g. Der exakte Preis wird erst bei Lieferung ermittelt und kann etwas variieren. . ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Deutschland betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die wegen ihrem Gewicht oder ihrer Sperrigkeit (zumindest ein Artikel wiegt mehr als 31,5 kg oder dessen größte Ausdehnung überschreitet 200 cm) berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen