Sie wird seither nach dem ursprünglichen Rezept ausschließlich mit besten Zutaten erzeugt. Inhalt: 220 g.
Gianduja Caffarel 1865
Eigentlich ist die Gianduja, die besondere italienische Schokolade, aus einer Notsituation entstanden. Hohe Zölle machten in der Mitte des 19. Jahrhunderts die Einfuhr von Kakaobohnen für die Schokoladenerzeugung beinahe unerschwinglich. Beim Traditionshaus Caffarel in Turin, seit 1826 allererste Adresse für feinste Schokoladekreationen, wurde der wertvolle exotische Kakao mit knackigen gerösteten Haselnüssen aus dem Piemont gestreckt. Ein wenig Zucker und etwas Mandel dazu ergab eine feine Schokolade, die ab 1852 nicht nur die Turiner zu schätzen wussten. Ihren Namen erhielt die Schokolade nach der populären Turiner Karnevalsgestalt, dem Spaßmacher "Gianduja". Als schließlich der Import von Kakao wieder problemlos möglich war, wollte Caffarel die Gianduja aus dem Sortiment nehmen, was einen Sturm der Entrüstung loslöste: Die vermeintliche Notlösung entpuppte sich als Publikumsliebling. Sie wird seither nach dem ursprünglichen Rezept ausschließlich mit besten Zutaten erzeugt.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen