Der Stetson
Im Jahr 1864 stellte der Goldsucher John Batterson Stetson in Colorado für sich und seine Kumpane breitkrempige Hüte aus Wollfilz her, die auch bei Dauerregen wasserdicht blieben. Weil seine Erfindung so gut ankam, gab Stetson das Goldschürfen auf und gründete bereits 1865 in Philadelphia eine Hutfabrik. Bereits nach wenigen Jahren wurde sein Name zum Inbegriff für diese unverwüstliche Kopfbedeckung und international bis heute zum Stilvorreiter. Das Schweißband aus Baumwollmischung nimmt bei diesen Hüten Schweiß besonders gut auf und erhöht den Tragekomfort.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen