Startseite / Haushalt / Küche / Küchengeräte / Kaffeebereiter Pour Over mit Edelstahlfilter
Wenn zwei edle Materialien zu sinnreichem Ziel verbunden werden, ist das Ergebnis in diesem Fall besonders aromatischer Espresso. Auf dem Edelstahltank sitzt die Kanne aus Feldspat-Hartporzellan, gebrannt bei 1.410° C. Das kochende Wasser steigt durch den bewährten Edelstahlfilter im Steigrohr aus Porzellan in die Porzellankanne. Die hält den italienischen Espresso deutlich länger heiß als reine Metallkonstruktionen. Der vom italienischen Designstudio Ancap entworfene Espressokocher wird in Italien gefertigt und eignet sich zum Einsatz auf Gas-, Elektro- sowie Induktionsherden. Für 4 Tassen Espresso. Inhalt: 230 ml. Maße: Ø 9 cm, Höhe 18 cm. Gewicht: 750 g. ... »mehr lesen
Wer die Vorzüge des traditionellen Kaffeebrühens wiederentdeckt hat und dieses gemächliche Zeremoniell für vollmundigen Genuss auch für ein feines Tässchen zwischendurch nicht missen will, für den ist dieser spezielle Kaffeezubereiter geschaffen worden. Exzellentes Könitz-Porzellan bildet dafür die gediegene Basis. Über 100 Jahre Erfahrung in der Porzellanherstellung und präzise Handarbeit aus Thüringen sorgen für solide Qualität. Der feinmaschige Edelstahlfilter im Porzellanaufsatz thront auf einem Porzellanbecher mit passendem Porzellandeckel. Letzterer fungiert zugleich als Ablage für den Aufsatz. Papierfilter samt Eigengeschmack und Umweltbelastung sind damit passé. Einfach frisches Kaffeemehl in den Filter geben, langsam heißes, aber nicht kochendes Wasser darübergie ... »mehr lesen
Ohne Milchschaum kein echter Cappuccino! Mit diesem funktionstauglichen Milchschaumbereiter aus italienischer Fertigung spart man sich zur Herstellung des Schaums den Weg über eine Maschine. Dennoch lässt sich in überraschend kurzer Zeit (15-20 Sekunden) cremig-zarter Schaum zaubern, der ein ganzes Lebensgefühl vermittelt und dem Kaffee die krönende Haube aufsetzt. Weitere Einsatzmöglichkeiten: Irish Coffee, geschlagenes Eiweiß, Milchshakes usw. Der Sandwichboden ermöglicht den Einsatz auf jeder Herdart, inklusive Induktion. Für max. 6 Tassen. Material: Edelstahl, PP-Fingerhalter, Messingknopf. Maße: Ø 13,5 cm, Höhe 23 cm. Gewicht: 630 g. ... »mehr lesen
Das ultrafeine Edelstahlgewebe dieses Dauerfilters lässt Kaffee und Aroma ungehindert durch, die feinsten Kaffeebrösel allerdings werden zurückgehalten. Das geschmacksneutrale und lebensmittelechte Gewebe ist mit reißfestem und lebensmittelechtem PE-Garn vernäht und passt in sämtliche Kaffeefilter der Gr. 4 mit flachem Boden. Hohe Lebensdauer. Spülmaschinenfest. Maße: 18 x 12 cm. Gewicht: 15 g. ... »mehr lesen
Auch im Zeitalter der vollautomatischen Kaffeeerzeugung erinnern sich noch viele gerne an das Geräusch, das jedes Mal der Zubereitung eines Bohnenkaffees vorangegangen ist, aber vor allem auch an den herrlichen Duft. Kaffeebohnen, erst unmittelbar vor dem Aufgießen mit heißem Wasser frisch gemahlen, geben ihr Aroma auf besondere Weise ab. Wenn die Handmühle dann noch aus schwerem Gusseisen auf einem Sockel aus Buchenholz gefertigt und mit eindrucksvollem Schwungrad bestückt ist, dient sie zusätzlich zu ihrem Nutzen auch als auffälliges Dekorationsobjekt. Hergestellt wird das handbetriebene Schwergewicht nach alten Originalplänen von einem 1894 gegründeten italienischen Familienunternehmen. Das Mahlwerk aus gehärtetem Stahl ist über mehrere Stufen von feinstem Espresso bis zu gro ... »mehr lesen
Wenn Sie beim Auspacken dieses Prachtstücks in dessen Inneren noch kleine Kaffee- oder Wasserreste entdecken, wundern Sie sich nicht. Jede dieser Espressomaschinen wird vor Auslieferung einzeln auf Herz und Nieren getestet. Denn das kompakte Gerät will sein Versprechen, Espresso- und Cappuccino-Genuss wie in "bella Italia" zu bieten, auch halten. Der italienische Hersteller beliefert sonst nur anspruchsvolle Gastronomie und viele technische Details dieses Geräts sind gewöhnlich nur in weit kostspieligeren Geräten zu finden. Perfekt ist die Kombination mit dem eingebauten 38-mm-Edelstahl-Kegelmahlwerk.Per Drehrad ist der Mahlgrad stufenlos regelbar. So eröffnet die Maschine echtes Barista-Feeling auch Ein- und Umsteigern, die den Komfort von Vollautomaten nicht missen wollen. Außerde ... »mehr lesen
Zelebrieren geht über Konsumieren. Unter dieser Prämisse lässt sich diese Vorrichtung zum Brühen exquisiten Kaffees beschreiben. Keine flüchtige Alukapselnummer, sondern eine genussreiche Oase, die zum Innehalten im Alltag einlädt. Diese technisch minimalisierte wie stilistisch vollendete Apparatur bedient sich der bewährten "Pour-over-Methode". Nicht ganz siedend heißes Wasser wird in kleinen Mengen auf das vorzugsweise frisch gemahlene Kaffeemehl gegossen und langsam klarer Kaffee extrahiert. Der Edelstahlfilter mit kleiner Lochung und geruchsneutraler Titanummantelung lässt mehr Kaffeeöl und Sedimente in das Getränk dringen und sorgt dafür, dass die runden und vollmundigen Aromen und der Körper des Kaffees besonders zur Geltung kommen. Ohne den Zores, die Umweltbelastung un ... »mehr lesen
Selbst wenn vollendete Form das einzige Argument wäre, wollte man diesen besonderen Kaffeebereiter japanischen Designs sein Eigen werden lassen. Reduziert aufs maximal Notwendige in unaufgeregter, klarer Silhouette und in konsequenter Materialwahl: Edelstahl und Glas. Doch das schlichte Objekt sorgt zudem für ein Brühresultat mit intensiven Aromen und vollem Körper, und das nachhaltiger als konventionelle Geräte. Sein Geheimnis ist der integrierte Edelstahldauerfilter, der Papierfilter obsolet macht. Sein Sieb ist so konzipiert, dass das Maximum an Ölen aus dem Kaffee extrahiert wird. Bestehend aus einer Kanne für 4 Tassen, Edelstahlfilter und Abtropfbehälter (Messbecher) aus Kunststoff. Spülmaschinenfest, mikrowellengeeignet (Glas), hitzeresistent, langlebig. Inhalt: 1,1 l. Maße ... »mehr lesen
Wer seinen Ruf als Kaffee-Experte gegen gemeinen Dilettantismus verteidigen will, dem sei Raffinesse auch im Detail ans koffeinstimulierte Barista-Herz gelegt: Mit diesem Tamper wird das kostbare Mahlgut mit der feinmotorischen Exzellenz in den Siebträger bugsiert, die diese erhabene Kunst verlangt. Doch Pathos beiseite, der Tamper, im Volksmund "Kaffeemehlpresser", ist bei der richtigen Espressozubereitung ein unentbehrliches Utensil, damit sich im Siebträger ausreichend Druck aufbaut und das Brühwasser nicht zu schnell durchläuft. Dieser Tamper besteht aus hochwertigem 18/10er-Edelstahl und europäischem Nussbaum, gedrechselt und geölt. Er ist präzise und solide in Deutschland gefertigt und liegt geschmeidig, weil perfekt ausgewogen, in der Hand. Maße: Ø 5,8 cm, Höhe 11 cm. Gewi ... »mehr lesen
Manche durchaus ernst zu nehmende Zeitgenossen sind der Überzeugung, die einzige ehrliche Alternative, guten Kaffee zu Hause herzustellen, sei langsam aufgegossener Filterkaffee. Einfach, günstig, umweltschonend und unvergleichlich im Geschmack. Dazu braucht man nichts als diesen Kaffeebereiter aus hitzebeständigem Borosilikatglas mit seinem AISI-304-Edelstahlfilter mit extrafeiner Lochung. Geht auch als formschöne Karaffe durch für Tee, Eistee, Säfte, Milch und Shakes und lässt sich dabei perfekt zum Kühlen von Getränken verwenden, indem der Filter frech mit Eiswürfeln zweckentfremdet wird. Gefertigt aus Edelstahl, Kunststoff und Keramik, alles spülmaschinenfest. Inhalt: 1 Liter. Maße (L/B/H): 8,5 x 14,5 x 26 cm. Gewicht: 440 g. ... »mehr lesen
Glaskanne mit Kunststoffgriff für 10 Tassen. ... »mehr lesen
Es ist eine Sache, gepflegten Espresso zuzubereiten. Und eine andere, die Kaffeemahlreste des Siebträgers der Maschine standesgemäß aus der Welt zu schaffen. Deshalb gibt es diese Sudschublade. Statt wahllos in den Müll oder gar in den Abguss wandert dabei der trefflich kompostierbare Zubereitungsrest in dieses Reservoir, das sich auch unter fast jeder elektrischen Kaffeemühle positionieren lässt. Die Schublade verfügt über eine tadellose Mechanik und wird aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl 18/10 in Deutschland hergestellt. Maße (L/B/H): 31 x 21 x 8 cm. Gewicht: 3 kg. ... »mehr lesen
Mit Füllhöhengravur für 2 und 4 Tassen. Inhalt: 0,7 l. Maße: Ø 7 cm, Höhe 13 cm: Gewicht: 200 g. ... »mehr lesen
Wer beim Zubereiten von Espresso und Cappuccino gleichauf sein will mit den Besten der Apenninen-Halbinsel, der kommt an der E-61-Brühgruppe nicht vorbei. Die wohl kompakteste am Markt erhältliche 2-Kreis-Maschine haben wir bei einem kleinen italienischen Betrieb in Mailand entdeckt. Und selbst wenn uns ihr Innerstes weniger überzeugt hätte (es hat uns allerdings fürwahr be-eindruckt!), wären wir bei ihrem Äußeren schwach geworden. Die Ausführung so gut wie komplett aus poliertem Edelstahl gibt einem sofort das Gefühl, einer hochwertigen Apparatur aus den goldenen Zeiten der mechanischen Kaffeemaschinen gegenüberzustehen. Elektronischer Schnickschnack ist hier vernachlässigt. Bedienung und Preinfusion sind mechanisch. Ein bemerkenswertes Doppelmanometer lässt Brüh- und Kessel ... »mehr lesen
Von den vielen, jede auf ihre Weise gerechtfertigten Varianten, guten Kaffee zu brühen, gehört die Stabfilter-Methode zu den praktischsten. Sie gilt als aromaschonend und liefert kräftigen Kaffee. Gebrüht wird ohne viel Aufhebens und ohne großen Materialeinsatz: Etwas körniger gemahlener Kaffee in die Kanne, heißes, nicht siedendes Wasser darüber, je nach Gusto bis zu 5 Minuten ziehen lassen, dazwischen umrühren, dann mit dem Pressstempel das Mahlgut vom gebrühten Kaffee trennen. Fertig. In geradlinigem Design gefertigt aus Borosilikatglas, Edelstahl und Kunststoff. Das doppelwandige Glas hält innen den Kaffee heiß und verhindert gleichzeitg, sich außen die Finger zu verbrennen. Inhalt: 750 ml. Maße (B/T/H): 16 x 12 x 22 cm. Gewicht: 750 g. ... »mehr lesen
Unvernunft macht glücklich. Nicht immer, aber hier sicher. Diese Kaffeemühle lässt sich zwar kaum demonstrativ am Handgelenk tragen wie eine gute Uhr, doch sie weist dezent ihren Besitzer als kompromisslosen Kenner der unwiderstehlichen braunen Bohne aus. Diese Mühle für ambitionierte Haushalte, Praxen, Agenturen, Büros etc. wird eigentlich für kleine Gastronomiebetriebe hergestellt. Für jene, denen ein Mahlvorgang, der höchste Qualität des Mahlguts sicherstellt, ebenso wichtigist wie die technische Zuverlässigkeit. Hergestellt wird das robuste Arbeitstier aus hochwertigem Edelstahl - unter Berücksichtigung einiger Sonderwünsche unsererseits - von einer kleinen nord-italienischen Manufaktur. Innen bedient sich das Gerät der in der Gastronomie bewährten Scheibenmahlwerktechni ... »mehr lesen
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Deutschland betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die wegen ihrem Gewicht oder ihrer Sperrigkeit (zumindest ein Artikel wiegt mehr als 31,5 kg oder dessen größte Ausdehnung überschreitet 200 cm) berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen