Sitzkissen für Drehstuhl
Sitzkissen für Drehstuhl
Maße: 45 x 45 x 4 cm. Gewicht: 1 kg.
Startseite / Wohnen & Garten / Wohn- & Esszimmer / Sitzmöbel / Sitzkissen für Drehstuhl
Mit diesem Tisch ist besonders gefragter Lesestoff direkt vor der Couch oder der Sitzgruppe gleich griffbereit. Die seitlichen Leisten erleichtern es dabei, eine entsprechend große Auswahl (insgesamt 2,3 Regalmeter) an Belletristik oder Fachliteratur geordnet abzulegen. Der Tisch aus massiver Birke lässt sich auf kugelgelagerten Rollen, die im Sockel verborgen sind, leicht bewegen. Holzart: Birke (Betula), Holzherkunft: Estland, Litauen. Maße (B/T/H): 100 x 50 x 50 cm. Gewicht: 24 kg. ... »mehr lesen
An solchen Schreibtischen saßen und sitzen amerikanische Anwälte und Richter, sie stehen in Sheriff-Büros und natürlich auch in unzähligen Filmkulissen. Seit 1909 entstehen Möbel dieser Art im amerikanischen Cincinnati, sie gelten zu Recht als handwerkliche Meisterstücke. In Estland werden diese Möbel nach den alten Vorlagen und mit gleicher handwerklicher Präzision aus Birkenholz hergestellt. Der sorgfältig geschliffene Schreibtisch wird dunkel gebeizt. Die braune Beize auf Wasserbasis dringt tief ins weiße Birkenholz ein, weshalb auch ein Kratzer kein großes Malheur darstellt. Ein matter Lack vervollständigt den Schutz. 8 tiefe Schubladen, 1 Mittelschublade und 2 ausziehbare Platten bieten viel Raum. Die Arbeitsfläche des Büromöbels ist mit robustem Linoleum ausgelegt. Ho ... »mehr lesen
Ganz klassisch, einfach und sauber gearbeitet gibt sich diese robuste Gartenbank. Sie ist wie ihre traditionellen Vorbilder einfach klappbar und lässt sich platzsparend z. B. über den Winter aufbewahren. Mit ihrem nostalgischen Design lädt sie zum Verweilen an lauschigen Plätzen ein. Material: lasiertes Tannenholz, lackierter Stahl. Sitztiefe: 33 cm. Maße (B/T/H): 95 x 57 x 83 cm, geklappt 95 x 20 x 99 cm. Gewicht: 13 kg. ... »mehr lesen
Diese klassische Form des Armlehnstuhls aus massiver Buche wird in Italien mit großer Sorgfalt in traditioneller Tischlerarbeit von Handwerkern gefertigt. Dieses Sitzmöbel unterliegt keinen Modetrends, es nimmt Anleihen bei Klassikern des Sitzkomforts. Als Vorlagen für den zurückhaltend adaptierten Nachbau dienen hochwertige Armlehnstühle, wie sie im Wien des frühen 20. Jahrhunderts von Otto Wagner bzw. im Bauhausstil (Berliner Stuhl) von Gropius entworfen und geschaffen worden sind. Deshalb wird die Rückenlehne mit Dampf gebogen und in Form gebracht, Beine und Aufbau sind poliert, die Endpolitur erfolgt von Hand. Für hervorragenden Sitzkomfort sorgt die PU-Füllung auf dem Holzsitz, bespannt mit Büffelleder (Bovine). Holzart: Buche (Fagus sylvatica), Holzherkunft: Italien. Maße ... »mehr lesen
Wetterfester Hocker aus der Wurzel von Plantagen-Teakholz, jedes Stück sieht etwas anders aus. Holzart: Teak (Tectona grandis), Holzherkunft: Indonesien. Maße: 30 x 30 cm, Höhe 40 cm. Gewicht: 12 kg. ... »mehr lesen
Er musste nie repräsentieren, er diente dem bequemen Sitzen, zuerst in Küchen, dann auch in Ämtern und Dienststellen. Der Frankfurter Küchenstuhl wurde 1935 für den von Bauhausarchitekten entworfenen Küchentyp der Frankfurter Küche entwickelt. Er kam ohne die bis dahin verwendeten zusätzlichen Verbindungselemente aus und wurde deshalb beim Patentamt als Gebrauchsmuster registriert. Weil Gutes Bestand hat, wird er jetzt wieder in 3 unterschiedlichen Ausführungen (geölt, natur lackiert und schwarz gebeizt) gefertigt, wie ursprünglich aus massiver Buche mit der rundvertieften Sitzfläche aus Buchensperrholz. Kopfstück und Sitzbügel sind wie anno 1935 dampfgebogen. Die solide Zargenkonstruktion macht den Stuhl besonders robust. Holzart: Buche (Fagus sylvatica), Holzherkunft: Öste ... »mehr lesen
Im puristischen Design besticht dieser Hocker durch seine dampfgebogenen Kanten der Oberfläche. Das von Produktdesigner und Schreinermeister Alexander Schenk entworfene Möbelstück wird in Deutschland in Handarbeit gefertigt. Als praktische Sitzbank bei der Garderobe im Flur oder als Beistelltisch neben dem Sofa macht sich das Möbel ebenso gut wie als Nachttisch neben dem Bett. 4 Filzgleiter schonen den Fußboden. Material: MDF, Melaminharz beschichtet. Maße (B/T/H): 70 x 30 x 40 cm. Gewicht: 7 kg. ... »mehr lesen
Doppellagiges Sitzkissen aus rein pflanzlichem Filz mit PU-Schaumkern. Maße: 33 x 33 cm. Gewicht: 260 g.
Doppellagiges Sitzkissen aus rein pflanzlichem Filz mit PU-Schaumkern. Maße: Ø 33 cm. Gewicht: 180 g. ... »mehr lesen
Die unaufdringliche Eleganz dieses Rindslederhockers aus deutscher Produktion macht ihn zu einem beliebten Sitzmöbel, das überall gute Dienste leistet, etwa auch als Zusatzsitz für unerwartete Gäste oder am PC-Schreibtisch. Die hochwertige Polsterung des Holzkorpus mit PU/PE-Schaum sowie die Normalstuhlhöhe von 47,5 cm sorgen für angenehmes Sitzen, der dichte Polsterschaum behält seine Form. Das strapazierfähige Rindsleder wird in Italien mit Mineralsalzen gegerbt und gedeckt und hält so auch starker Beanspruchung stand. Maße: 33 x 33 x 47,5 cm. Gewicht: 5,5 kg. ... »mehr lesen
Gemütliches Sofa, Gästebett, Blickfang - das Schlafsofa, das Flemming Busk 1999 entworfen hat, zeichnet sich durch ein beeindruckend gradliniges Design und hohe Funktionalität aus. Die durchdachte Konstruktion überzeugt mit ihrer hochwertigen PU-Polsterung und ausgezeichnetem Komfort. Die Rückenrolle ist in 3 Positionen verstellbar. Auf dem schwarz beschichteten Stahlgestell ruht die Matratzenauflage mit der wellenförmigen und dauerelastischen Nosag-Federung. Für die Nachtruhe wird die obere Matratze einfach vor das Sofa gelegt. Sie verrutscht nicht und bietet ein komfortables Doppelbett mit einer Liegefläche von 176 x 203 cm. Die schwenkbare Rückenrolle dient jeweils als bequeme Anlehnfläche. Mit den in die Hinterfüße integrierten Rollen lässt sich das Sofa leicht bewegen. De ... »mehr lesen
Wenn Schweizer Tabourett sagen, meinen sie damit einen Hocker oder Schemel. Genau dieses praktische Sitzmöbel wird in einem traditionsreichen Schweizer Familienbetrieb gefertigt, der im Jahr 1900 mit der Wartung von Postkutschen begann. Aus der Wagnerei wurde ein Fachbetrieb, in dem seit Jahrzehnten auch die stabilen und vielseitig einsetzbaren Tabourettes in handwerklicher Tradition aus Buchenholz (FSC zertifiziert) gefertigt werden. Die Sitzfläche ist verleimt und genagelt, die geschliffene Oberfläche bleibt roh. Ob als Hocker, als Beistelltisch, Blumenablage - das naturbelassene Möbel leistet stets gute Dienste. Holzart: Buche (Fagus sylvatica), Holzherkunft: Schweiz, Polen. Maße: 32 x 32 x 46 cm. Gewicht: 2,7 kg. ... »mehr lesen
Bezug vollnarbiges Rindsleder aufgeraut. Gestell Eiche geölt. Handgefertigt in Italien. Holzart: Eiche (Quercus robur), Holzherkunft: Italien. Maße (B/T/H): 46 x 55 x 98 cm, Sitzhöhe 50 cm, Sitzfläche (B/T): 46 x 44 cm. Gewicht: 8,7 kg.
Bezug vollnarbiges Rindsleder aufgeraut. Gestell Eiche geölt. Handgefertigt in Italien. Holzart: Eiche (Quercus robur), Holzherkunft: Italien. Maße (B/T/H): 62 x 63 x 89 cm. Sitzhöhe 50 cm, Höhe Armlehne: 70 cm. Sitzfläche (B/T): 52 x 45 cm. Gewicht: 10 kg.
Die Versandkosten für unsere Standardlieferungen innerhalb von Deutschland betragen je Bestellung und Lieferanschrift € 7,95 (inkl. USt.).
In die restlichen Länder der Europäischen Union berechnen wir für unsere Standardlieferungen Versandkosten von € 20,- (inkl. USt.). Für Artikel, die wegen ihrem Gewicht oder ihrer Sperrigkeit (zumindest ein Artikel wiegt mehr als 31,5 kg oder dessen größte Ausdehnung überschreitet 200 cm) berechnen wir Versandkosten von € 130,- (inkl. USt.).
Sollten wir Ihre Bestellung aus technischen Gründen in mehreren Teilen ausliefern, berechnen wir die Versandkosten nur ein einziges Mal.
Unsere Pakete werden nur noch CO2-neutral verschickt. Dabei werden Transport-Emissionen über zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen