Sitzmöbel aus Rindsleder im Kolonialstil
In Erinnerung an englische Kolonialzeiten haben Designer eines italienischen Ledermöbelherstellers Sitzmöbel entworfen, hervorragende Handwerker setzten diese Entwürfe zu idealen Ruhemöbeln mit besonderem Sitzkomfort um. Das Ergebnis überzeugt auch Fachleute, das Programm wurde deshalb in Birmingham mit dem Designpreis der “NEC furniture show 2004” ausgezeichnet. Die Rahmen für Couch und Ledersessel werden aus luftgetrocknetem Buchenholz getischlert, die gehärteten Stahlfedern von Hand zum federkerngepolsterten Sitz zusammengesetzt. Bezogen sind die Möbel mit 2 mm starkem Rindsleder, handschuhweich vegetabil gegerbt und anilindurchgefärbt. Der Einsatz spezieller Öle bewahrt die Geschmeidigkeit des Leders und unterstreicht die natürliche Struktur. Wegen der außergewöhnlichen Dicke muss das Leder mit Maschinen vernäht werden, die sonst in der Schuhproduktion üblich sind, etliche Nähte sind Stich um Stich von Hand gesetzt. Füße aus Buchenholz.
Kundenbewertungen
Kundenbewertung verfassen